|
 |
the same as every year
Zutaten:
500g Siedfleisch 3 Markknochen 2 Zwiebel 1 Bund Suppengemüse Pfefferkörner, Lorbeer, 2 Nelken
500g Rinderhack 1 Bund Suppengemüse 1 Eiklar
125g Kalbsbrät 1 kleine Zwiebel 2 Scheiben Toastbrot 1 EL Butter Petersilie 1 Ei 1 EL Semmelbrösel
|
Zuerst wird eine klassische Rindsknochensuppe hergestellt indem das Siedfleisch und die Knochen in 2 l kaltem Wasser angesetzt werden. Grob geschnittenes Wurzelgemüse und die Gewürze mit angebräunten Zwiebelhälften beim ersten Aufkochen zugeben. Wenn die Suppe 2-3 Stunden auf leichter Flamme geköchelt hat wird sie nach dem Auskühlen durchgesiebt.
Für die Consomee muss nun die Rindsuppe geklärt werden. Das Hackfleisch wird mit sehr klein geschnittenem Suppengemüse und dem Eiklar vermischt und in die ausgekühlte Suppe gut eingerührt. Einmal kräftig aufkochen lassen, dann aber auf keinem Fall mehr umrühren! Die Consomee noch eine halbe Stunde köcheln lassen und anschließend durch ein grobes Leinentuch filtern.
Für die Brätknödel die feingehackte Zwiebel in Butter andünsten lassen und etwas abkühlen lassen. Toastbrotscheiben entrinden, würfeln, in Rahm einweichen lassen und mit einer Gabel verdrücken. Das Brät mit dem Ei, Zwiebeln, Toastbrot und der gehackten Petersilie und den Semmelbröseln mischen. Aus dem Brät sehr kleine Knödel formen und in leicht wallender Gemüsebrühe 10-15 min ziehen lassen. Erst vor dem Servieren kommen die Brätknödel in die erwärmte Consomee.
|